Cadillac, die amerikanische Traditionsmarke bekannt für kraftvolle Motoren und luxuriösen Komfort, wagt den Schritt in die elektrische Zukunft und präsentiert mit dem LYRIQ-V das erste vollelektrische Modell seiner Performance-Sparte. Damit ...
vor 2 Tagen
Die Frage, ob ältere Menschen im Straßenverkehr ein Sicherheitsrisiko darstellen, ist ein Dauerbrenner in der deutschen Debatte. Auch der 63. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar, der vom 29. bis 31. Januar ...
vor 4 Tagen
Der BMW iX, seines Zeichens Elektro-SUV aus Bayern, hat ein Facelift erhalten. Doch statt radikalem Designwandel setzt BMW auf technische Optimierungen und mehr Reichweite. Evolution statt Revolution: Das Design des ...
vor 4 Tagen
Renault enthüllt mit dem Filante Record 2025 ein visionäres Elektrofahrzeug, das weit mehr ist als nur ein schlichter Einsitzer. Schon der Name verrät die Ambitionen der französischen Ingenieure: Mit diesem ...
vor 4 Tagen
Die Energiepreise sind und bleiben ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland. Mit dem endgültigen Abschied von der Atomkraft und stetig steigenden Kosten im Energiesektor fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger: ...
vor 1 Woche
Das Tesla Model Y, der weltweit meistverkaufte Stromer, präsentiert sich ab sofort in einer deutlich überarbeiteten Version. Das Facelift, intern unter dem Codenamen „Juniper“ bekannt, wurde bereits im Januar in ...
vor 1 Woche
Der chinesische Markt war für den Volkswagen-Konzern lange Zeit ein Garant für Erfolg. Doch die Zeiten, in denen europäische Autobauer den Ton angaben, scheinen vorbei. Die Konkurrenz aus Fernost holt ...
vor 1 Woche
Die Euphorie um die E-Mobilität scheint im privaten Bereich zu abebben. Das zeigt das aktuelle HUK-E-Barometer, das die Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland untersucht. Demnach ist die Bereitschaft deutscher Autofahrer, ...
vor 1 Woche
Lange mussten französische Autofans auf die eleganten Elektroautos von Polestar warten. Ein Markenrechtsstreit mit dem PSA-Konzern (heute Stellantis) legte den Markteintritt des schwedisch-chinesischen Herstellers in Frankreich auf Eis. Doch nun ...
vor 2 Wochen
Bundeskanzler Olaf Scholz bekräftigt sein Engagement für die Elektromobilität und spricht sich erneut für gezielte Förderungen von Elektroautos aus, insbesondere für Modelle, die in Deutschland produziert werden. Doch der Kanzler ...
vor 2 Wochen
Die zweite Amtszeit Donald Trumps wirft ihre Schatten voraus, insbesondere auf die deutsche Wirtschaft. Drohende Handelskonflikte und protektionistische Maßnahmen lassen die Alarmglocken schrillen, vor allem in der deutschen Automobilindustrie, die ...
vor 2 Wochen
Die deutsche Autoindustrie steht vor einem weiteren herausfordernden Jahr. Strengere CO2-Flottengrenzwerte in der EU, die drohenden US-Zölle und der schleppende Absatz von Elektroautos erfordern entschlossene Maßnahmen und einen klaren politischen ...
vor 2 Wochen
Das neue Autojahr 2025 steht ganz im Zeichen der Elektromobilität. Während neue Verbrennermodelle rar gesät sind, drängen zahlreiche Elektrofahrzeuge auf den Markt. Von kompakten Stadtflitzern bis hin zu geräumigen SUVs ...
vor 2 Wochen
## Seat-Cupra trotz Branchen-Flaute mit Absatzplus im Jahr 2024 Die Automobilindustrie navigierte 2024 durch schwieriges Fahrwasser: Instabile Wirtschaftsbedingungen, ein harter Konkurrenzkampf und die Kaufzurückhaltung bei Elektroautos stellten die Branche vor ...
vor 3 Wochen
Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs schreitet voran, doch die Nachfrage nach E-Autos in Deutschland hat 2024 einen Dämpfer erhalten. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) meldet einen Rückgang der Neuzulassungen um 22 Prozent im ...
vor 3 Wochen
Der Stichtag 19. Januar 2025 rückt näher und damit auch die Frist zum Umtausch alter Führerscheine für Millionen Deutsche. Spätestens 2033 sollen alle Führerscheine in der EU im einheitlichen Scheckkartenformat ...
vor 3 Wochen
Die Dekarbonisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange und Toyota positioniert sich als Vorreiter im Bereich Wasserstofftechnologie. Mit ambitionierten Zielen für die Produktion von Brennstoffzellen und Wasserstoffelektrolyse-Systemen will der japanische ...
vor 1 Monat
Porsche: Taycan-Absatz bricht ein, Jobs in Gefahr Porsches Elektro-Vorzeigemodell Taycan sorgte nach seiner Einführung 2019 für Euphorie. Die Produktion wurde schnell hochgefahren, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Nun ...
vor 1 Monat
Die Automobilindustrie steht vor einem Wandel: Weg vom linearen Modell, hin zu einer Kreislaufwirtschaft, in der Ressourcen geschont und Abfälle reduziert werden. Die EU-Kommission hat nun einen Vorschlag für neue ...
vor 1 Monat
## Stille Nacht, volle Straßen: Der ADAC-Stau-Check für Weihnachten 2024 und Neujahr Die Weihnachtszeit – Zeit der Besinnlichkeit, des Zusammenseins mit der Familie... und des nervenaufreibenden Staus. Bevor es also ...
vor 1 Monat