Mazda MX-5 wird zum Elektro-Sportwagen

·
Mazda MX-5 wird zum Elektro-Sportwagen

Der Mazda MX-5, liebevoll auch Miata genannt, gilt als Inbegriff des erschwinglichen Fahrspaßes. Nun läutet Electrogenic mit einem innovativen Elektro-Umbaukit eine neue Ära für den Kult-Roadster ein. Der Clou: Das Kit lässt sich unkompliziert installieren und macht aus dem MX-5 ein spritziges Elektroauto, ohne den Charme des Originals zu schmälern.

Mehr Power, weniger Gewicht: Der MX-5 im Elektro-Zeitalter

Das Geheimnis hinter dem elektrifizierten MX-5 liegt in der ausgeklügelten Antriebstechnologie und der intelligenten Integrationssoftware von Electrogenic. Mit 160 PS (120 kW) und einem Drehmoment, das jedem Verbrenner die Schamröte ins Gesicht treiben dürfte, verwandelt sich der Roadster in einen echten Kurvenräuber. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in etwa 6 Sekunden möglich, was für ein breites Grinsen im Gesicht sorgt.

Trotz Elektrifizierung bleibt der Mazda MX-5 ein Leichtgewicht: Dank modernster Komponenten und cleverer Konstruktion wiegt der Umbau gerade einmal 100 kg mehr als das Original und bringt etwa 1.100 kg auf die Waage. Die Gewichtsverteilung bleibt dabei unverändert, sodass das agile Handling des MX-5 erhalten bleibt.

Reichweite und Lademöglichkeiten des E-Roadsters

Für ausreichend Fahrspaß sorgt die 42 kWh-Batterie, die eine Reichweite von über 240 Kilometern ermöglicht. Geladen wird der MX-5 an einer CCS-Ladestation. Innerhalb von nur einer Stunde ist der Akku wieder voll und bereit für neue Abenteuer.

Einfache Installation und volle Reversibilität

Der Umbaukit ist speziell für die erste Generation des MX-5 (Mk1) konzipiert und wird weltweit über das Netzwerk von Electrogenic-Partnern angeboten. Die Installation ist dabei vollständig reversibel, sodass der MX-5 jederzeit wieder in seinen Originalzustand zurückversetzt werden kann.

Elektrifizierungswelle für Klassiker: Der MX-5 als Vorreiter?

Electrogenic hat sich bereits mit der Elektrifizierung von Klassikern wie dem DeLorean DMC-12, Jaguar E-Type, Porsche 911 und dem Mini einen Namen gemacht. Mit dem MX-5 erweitert das Unternehmen sein Portfolio um ein weiteres, äußerst attraktives Modell. Ob der Umbaukit ein Vorgeschmack auf die Zukunft des MX-5 ist? Mazda selbst hat bereits angekündigt, dass die nächste Generation des Roadsters elektrifiziert werden soll, konkrete Details zu Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder reinen Elektro-Varianten gibt es bisher allerdings nicht.

Fazit: Ein vielversprechender Ausblick

Der Elektro-Umbaukit von Electrogenic für den Mazda MX-5 ist eine vielversprechende Option für alle, die Fahrspaß mit nachhaltiger Mobilität verbinden möchten. Der Umbau erhält den Charakter des beliebten Roadsters und macht ihn fit für die Zukunft. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt für Elektro-Umbauten entwickelt und ob weitere Hersteller dem Beispiel von Electrogenic folgen werden.

Quellen:

Electric Motor Engineering
Futurride
Electrek
Electrive