Polestar erobert Frankreich: Elektroautos endlich auch in Gallien

·
Polestar erobert Frankreich: Elektroautos endlich auch in Gallien

Lange mussten französische Autofans auf die eleganten Elektroautos von Polestar warten. Ein Markenrechtsstreit mit dem PSA-Konzern (heute Stellantis) legte den Markteintritt des schwedisch-chinesischen Herstellers in Frankreich auf Eis. Doch nun ist der Rechtsstreit beigelegt und Polestar gibt Gas: Im Sommer 2025 soll es endlich soweit sein.

Neues Vertriebsmodell für den französischen Markt

Um den französischen Markt zu erobern, setzt Polestar auf ein innovatives Agentur-Vertriebsmodell. Dieses basiert auf der Zusammenarbeit mit etablierten Partnern aus dem Volvo-Netzwerk. So sichert sich Polestar nicht nur lokale Expertise, sondern profitiert auch von einer bereits vorhandenen Infrastruktur. Für Kunden bedeutet das: Die Elektrofahrzeuge werden sowohl online über die Polestar-Website als auch in ausgewählten Ausstellungsräumen in mehreren Städten Frankreichs erhältlich sein.

Erfahrener Manager soll Expansion vorantreiben

An der Spitze von Polestar Frankreich steht Stéphane Le Guevel, ein erfahrener Manager mit ausgezeichnetem Netzwerk. Le Guevel war zuvor bereits erfolgreich für Polestar auf der iberischen Halbinsel tätig und kennt daher die Bedürfnisse der Kunden und die Herausforderungen des Marktes. "Stéphane Le Guevel ist eine erfahrene und leidenschaftliche Führungskraft mit einem großartigen lokalen Netzwerk in Frankreich", betont Michael Lohscheller, CEO von Polestar. "Dies wird ihm helfen, die Expansion von Polestar in einem der größten Elektromärkte der Welt voranzutreiben.“

Frankreich als Baustein einer globalen Wachstumsstrategie

Der Markteintritt in Frankreich ist Teil einer ambitionierten Wachstumsstrategie. Bis 2025 plant Polestar die Expansion in sieben neue Märkte, darunter neben Frankreich auch Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Polen, Thailand und Brasilien. Während in den meisten dieser Länder lokale Partnerschaften im Vordergrund stehen, setzt Polestar in Frankreich auf eigene Präsenzen, um den Markteintritt bestmöglich zu steuern.

Herausforderungen für Polestar trotz positiver Aussichten

Trotz der positiven Aussichten steht Polestar vor Herausforderungen. Das Unternehmen hatte zuletzt mit einem deutlichen Verkaufsrückgang zu kämpfen. Im ersten Quartal 2024 lieferte Polestar rund 40 Prozent weniger Fahrzeuge aus als im Vorjahreszeitraum. Ob die Expansion in neue Märkte diesen Trend umkehren kann, bleibt abzuwarten.

Elektromobilität in Frankreich auf dem Vormarsch

Mit dem Markteintritt von Polestar gewinnt die Elektromobilität in Frankreich weiter an Fahrt. Der französische Markt gilt als einer der größten und dynamischsten in Europa und bietet vielversprechende Möglichkeiten für innovative Automobilhersteller wie Polestar. Ob der verspätete Start den Erfolg von Polestar in Frankreich beeinflussen wird, wird sich zeigen. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start sind jedenfalls gegeben: ansprechende Fahrzeuge, ein erfahrenes Management und ein attraktiver Markt.

Quellen:

  • electrive.net
  • autohaus.de
  • ecomento.de
  • it-times.de
  • beev.co